![](https://static.wixstatic.com/media/d0d204_91fdee94a371410882bbf6eb3354176b~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_298,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d0d204_91fdee94a371410882bbf6eb3354176b~mv2.jpg)
Ist es dein Projekt?
Checkliste
![check.png](https://static.wixstatic.com/media/d0d204_342367e9cef94cd8a583d8aa29d181fd~mv2.png/v1/fill/w_86,h_86,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/check.png)
Handwerkliches Geschick
Du musst kein gelernter Handwerker sein oder gar Erfahrung im Bootsbau mitbringen, solltest aber über etwas handwerkliches Geschick, Freude am Basteln und idealerweise etwas Erfahrung im Umgang mit Holz mitbringen.
![check.png](https://static.wixstatic.com/media/d0d204_342367e9cef94cd8a583d8aa29d181fd~mv2.png/v1/fill/w_86,h_86,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/check.png)
Ausreichend Platz
Bitte beachte die Raumgröße. Ein Chesapeake 17 Seekajak misst beispielsweise immerhin 5,15 m. Im Winter sollte der Raum auf mindestens 15 °C beheizbar sein.
![check.png](https://static.wixstatic.com/media/d0d204_342367e9cef94cd8a583d8aa29d181fd~mv2.png/v1/fill/w_86,h_86,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/check.png)
Lust auf neues Wissen
In deinem Projekt wirst du beispielsweise lernen, mit Composite-Werkstoffen (Epoxidharz & Glasfaser) zu arbeiten. Du solltest Lust darauf haben, dich mit Hilfe unserer ausführlichen Anleitung einzuarbeiten.
![check.png](https://static.wixstatic.com/media/d0d204_342367e9cef94cd8a583d8aa29d181fd~mv2.png/v1/fill/w_86,h_86,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/check.png)
Zeit
Beispiel: Für den Bau eines unserer Kajakmodelle von Anfang bis Ende braucht man durchschnittlich etwa 80 Stunden. Zur Belohnung erhältst du ein Boot, das jedes gekaufte locker in den Schatten stellt.
![check.png](https://static.wixstatic.com/media/d0d204_342367e9cef94cd8a583d8aa29d181fd~mv2.png/v1/fill/w_86,h_86,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/check.png)
Grundausstattung an Werkzeug
Du benötigst kein spezielles Werkzeug, solltest aber über eine Grundausstattung verfügen (Handsäge, Kombizange, Akkuschrauber, Klemmzwingen, Hobel, Stichsäge, Maßband).
![question_mark.png](https://static.wixstatic.com/media/d0d204_f62088bb66744b4e8e04be8b83ab4393~mv2.png/v1/fill/w_86,h_85,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/question_mark.png)
Nicht ganz sicher?
Solltest du dir unsicher sein, ob der Bootsbau mit unseren Bausätzen wirklich dein Projekt ist, ruf uns doch einfach mal an. Wir beraten dich gerne!
-
Tel. +49 - (0)30 - 20 989 777
Eine Alternative zum Bau zu Hause sind unsere Workshops. In diesen kannst du dein Boot unter fachlicher Anleitung in unserer schönen Werkstatt in Berlin bauen.
Hast du noch offene Fragen?
Tel. +49 - (0)30 - 20 989 777